Technologie – so funktioniert repuls

Wie wirkt repuls?


repuls arbeitet mit gepulstem hochintensivem kaltem Rotlicht, das ohne Wärme tief in das Gewebe eindringt. Dort wird der entzündungssteuernde Leukotrienstoff-wechsel unterbrochen und Schmerzen können frei von Nebenwirkungen erfolgreich beseitigt werden.

Durch die Behandlung mit repuls werden gleichzeitig die Mitochondrien (Kraftwerke der Zellen) angeregt, vermehrt ATP (Zellenergie) zu bilden. Dadurch wird das Energieniveau der Zelle insgesamt angehoben, was zu einer rascheren Regeneration des Gewebes führt. Gegen Muskelschmerzen, die zum Beispiel durch Muskelverspannungen entstehen, weil über einen längeren Zeitraum immer die gleichen Muskelpartien beansprucht werden, hilft repuls rasch und zuverlässig.repuls lässt sich mit anderen therapeutischen Maßnahmen kombinieren und verbessert so deren Wirkung.

repuls dringt tief ein

repuls - ein Medizin-Produkt made in Austria

 

Entdecken Sie mit repuls ein medizinisches Produkt, das auf einzigartige Art und Weise ausgefeilte Technologie und effiziente Therapie mit nebenwirkungsfreier und einfacher Anwendung vereint.

Der Grundstein für den heutigen repuls-Tiefenstrahler wurde von der Technischen Universität Wien in 9-jähriger Forschung und Entwicklung gelegt. Die Wirksamkeit von repuls basiert also auf fundierten wissenschaftlichen Ergebnissen. Mit unseren in Österreich entwickelten und hergestellten repuls-Produkten können wir garantieren, diese Ergebnisse auch präzise in die Praxis umzusetzen. Damit leisten wir unseren Beitrag zu einer modernen, patientenorientierten und anwenderfreundlichen Medizin.

Unsere Produkte finden Sie hier in unserem Shop…

repuls 4

Das repuls 4 Therapiegerät ist Ihr idealer Begleiter für die effektive und schmerzfreie Behandlung von Beschwerden am Bewegungsapparat. Dank der einfachen Handhabung eignet sich das Gerät sowohl für die medizinische Praxis als auch für die Anwendung zu Hause.

Vorteile des repuls 4 Therapiegeräts

  • Schmerzlinderung: Zielgerichtete Behandlung von Schmerzen und Entzündungen.
  • Einfache Nutzung: Optimal für den Alltag geeignet.
  • Energiesparend: Minimaler Stromverbrauch bei maximaler Effizienz.

Inklusive Serviceleistungen

  • Medizinische Betreuung: Fachkräfte bieten individuelle Einschulungen und kontinuierliche Begleitung.
  • Persönliche Beratung: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Schmerzproblematik.
  • Umfassender Support: Laufende Updates und Unterstützung.

Technische Details

Wellenlänge

620 – 640 nm

Lichtintensität

160 mW/cm² entsprechen
2700 mW Gesamtlichtleistung

Pulsfrequenz

2,5 hz

Behandlungsdauer

max. 20 Min.

Medizinprodukt

IIa

repuls 7

repuls 7 Therapiegerät: Präzision und Effizienz für die medizinische Praxis

Das repuls 7 Therapiegerät wurde speziell für den Einsatz in medizinischen Praxen und Kliniken entwickelt. Mit seinen 7 hochmodernen LEDs ermöglicht es eine signifikant höhere Lichtenergie für eine schnelle, effektive Behandlung.

Vorteile und Funktionsweise des repuls 7

  • Gezielte Schmerztherapie: Gepulstes kaltes Rotlicht dringt tief ins Gewebe ein und unterbricht den entzündungssteuernden Leukotrienstoffwechsel.
  • Wundheilung fördern: Ideal für Patienten mit chronischen Beschwerden.
  • Effizienz durch Innovation: Großflächige Tiefenwirkung in nur 12 Minuten pro Behandlung.

Highlights des repuls 7 Therapiegeräts

  • Höchste Wirksamkeit: Optimierte LED-Anordnung.
  • Energiesparend: Maximaler Nutzen bei minimalem Stromverbrauch.
  • Verbesserte Verträglichkeit: Für verschiedene Patientenbedürfnisse geeignet.

Individuelle Finanzierungsmöglichkeiten

Wir bieten flexible Ratenzahlungsoptionen. Kontaktieren Sie uns, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

Das repuls 7 Therapiegerät setzt neue Standards in der medizinischen Schmerzbehandlung und ist ein unverzichtbares Werkzeug für moderne Praxen.

Weitere Informationen für Mediziner: https://repuls.at/repuls-fuer-mediziner/

Technische Details

Wellenlänge

620 – 640 nm

Lichtintensität

175 mW/cm² entsprechen 4100 mW Gesamtlichtleistung

Pulsfrequenz

2,5 hz

Behandlungsdauer

6 – 12 Min.

Medizinprodukt

IIb

Sicherheit

Schutzbrille